Ihr professioneller Hersteller von verzinkten Leuchten in China!

 

Sidalite Electric wurde 1998 gegründet und hat seinen Sitz in einem Vorort von Ningbo, einer offenen Küstenhafenstadt. Unser Unternehmen hält sich stets an eine strenge Qualitätspolitik und verfolgt das Design- und Produktionskonzept der Energieeinsparung, des Umweltschutzes und der umweltfreundlichen Beleuchtung. Wir achten genau auf die Entwicklung der internationalen Beleuchtungsindustrie und die Serviceanforderungen der bedienten Kunden, verwenden die effektivsten Technologien, Materialien und Lichtquellen und setzen wissenschaftliche Innovationen strikt um, um die Produktleistung und -funktionen zu optimieren.

Warum uns wählen

Professionelles Team

Wir haben mehr als 200 erfahrene Mitarbeiter. Sie sind seit vielen Jahren in dieser Branche tätig und verfügen über Berufserfahrung und technisches Fachwissen.

Fortschrittliche Ausrüstung

Wir verfügen über professionelle Ausrüstung wie Montagelinie, Breitbandinstrument, CNC-Drehmaschine und Stanzmaschine.

 

24-Stunden-Online-Service

Wir bieten einen 24-stündigen Online-Service, um Ihre Fragen jederzeit zu beantworten. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

 

 

Hoher Standard

Das Unternehmen hält sich stets an eine strenge Qualitätspolitik und verfolgt das Design- und Produktionskonzept der Energieeinsparung, des Umweltschutzes und der umweltfreundlichen Beleuchtung. Setzen Sie die Qualitätssystemstandards IOS9001:2000 und das 6s-Managementsystem im gesamten Produktionsprozess strikt um.

Einführung verzinkter Leuchten

 

 

Als Außenbeleuchtung mit modernem und zeitlosem Erscheinungsbild eignet sich die verzinkte Beleuchtung perfekt für die Schaffung eines rustikalen Looks in jedem Außenbereich. Da das Leuchten der Glühbirne im Mittelpunkt steht, sieht die verzinkte Beleuchtung gleichzeitig robust und stilvoll aus. Unsere verzinkten Leuchten passen sowohl zu Umgebungen aus Holz als auch zu Ziegelsteinen und lassen sich daher problemlos in fast jeder Außenumgebung platzieren.

Vorteile verzinkter Leuchten
 

Wirtschaftliche Vorteile

Verzinkung ist im Vergleich zu anderen Beschichtungen mit geringeren Gesamtkosten verbunden. Wenn Sie Geld sparen möchten, sollten Sie so schnell wie möglich auf verzinkte Leuchten umsteigen. Dies kann dazu beitragen, ein Vermögen zu sparen, wenn Sie verzinkte Leuchten in großen Mengen verwenden, und stellt sicher, dass Sie Ihr Budget für jedes Projekt, an dem Sie arbeiten, im Auge behalten.

 

 

Härteste Beschichtung

Eine verzinkte Beschichtung verfügt über eine einzigartige metallurgische Struktur, die eine hervorragende Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen bei Transport, Montage und Betrieb bietet. Im Vergleich zu anderen Beschichtungs- und Materialoptionen ist es für eine Reihe von Bauprojekten deutlich widerstandsfähiger. Tatsächlich handelt es sich um eine der widerstandsfähigsten Beschichtungen auf dem heutigen Markt, sodass Sie sie auch unter schwierigen Wetterbedingungen und -situationen einsetzen können.

Haltbarkeit

Die Lebensdauer und Leistung der Beschichtung sind zuverlässig und vorhersehbar. Sie werden feststellen, dass einer der größten Vorteile von verzinkten Leuchten darin besteht, dass sie viel langlebiger sind als normaler Stahl. Die Beschichtung schützt das Material und verringert das Korrosionsrisiko. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie das Material in Zukunft ersetzen müssen, deutlich geringer ist.

 

 

Vollständiger Schutz

Jeder Teil einer verzinkten Leuchte ist geschützt, selbst Vertiefungen, scharfe Ecken und unzugängliche Bereiche. Keine Beschichtung, die nach der Fertigstellung auf eine Struktur oder ein Bauwerk aufgetragen wird, kann den gleichen Schutz bieten. Dies bedeutet, dass Sie nach der Installation der verzinkten Stahlinstallation keine Zeit damit verschwenden müssen, das Projekt zusätzlich zu schützen.

Weniger Wartung

Verzinkte Leuchten halten wesentlich länger als andere Materialien und benötigen weniger Wartung. Dadurch sparen Sie auf lange Sicht Zeit und Ressourcen, die Sie anderweitig besser für die Pflege Ihrer Projekte und Materialien einsetzen können.

 

 

Lange Lebenserwartung

Die Lebenserwartung verzinkter Beschichtungen auf den meisten Bauteilen beträgt in den meisten ländlichen Umgebungen typischerweise mehr als 50 Jahre und bei starker Belastung in Städten und Küsten 20 bis 25 Jahre oder mehr.

Hygienisch

Verzinkte Leuchten haben eine leicht zu reinigende Oberfläche. Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das regelmäßig gereinigt werden muss, werden Sie feststellen, dass dieses Material leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Gerade in den herausfordernden Zeiten, in denen wir uns alle befinden, ist dies wichtiger denn je.

 

 

Einfache Inspektion

Verzinkte Beschichtungen lassen sich leicht mit dem Auge beurteilen, und es können einfache zerstörungsfreie Methoden zur Dickenprüfung eingesetzt werden. Sie können leicht erkennen, ob die verzinkte Leuchte noch in einem guten Zustand ist oder ob sie in naher Zukunft ausgetauscht werden muss. Diese Überprüfungen dauern nur wenige Minuten, im Gegensatz dazu, dass Sie irgendeine Art von Struktur abbauen müssen, um herauszufinden, was mit Ihrem Material los ist.

 
Herstellung von verzinkten Leuchten

Schritt 1. Materialauswahl
Der erste Schritt besteht darin, die passenden Materialien für die Leuchten auszuwählen, meist Stahl oder Aluminium. Die Materialien werden auf Qualität und Haltbarkeit geprüft.

 

Schritt 2. Herstellung
Die ausgewählten Materialien werden geschnitten, geformt und geschweißt, um die Struktur der Leuchte zu bilden. Dies erfordert präzise Schneid- und Schweißprozesse, um sicherzustellen, dass die Stangen stark und stabil sind.

 

Schritt 3. Oberflächenvorbereitung
Die Oberflächen der Leuchten werden für die Verzinkung vorbereitet, indem sie gereinigt und entfettet werden, um Verunreinigungen, Rost und Ablagerungen zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Haftung der verzinkten Beschichtung.

 

Schritt 4. Feuerverzinkung
Die vorbereiteten Leuchten werden in ein Bad aus geschmolzenem Zink bei Temperaturen um 450 Grad (850 Grad F) getaucht. Die Zinkbeschichtung verbindet sich mit der Oberfläche der Masten und bietet so Korrosionsschutz.

 

Schritt 5. Inspektion
Nach der Verzinkung werden die Leuchten einer gründlichen Prüfung unterzogen, um die Beschichtungsdicke, Gleichmäßigkeit und etwaige Unvollkommenheiten zu prüfen. Durch Qualitätskontrollmaßnahmen wird sichergestellt, dass die verzinkte Beschichtung den Industriestandards entspricht.

 

Schritt 6. Endmontage
Nach bestandener Prüfung werden die Leuchten mit allen zusätzlichen Komponenten wie elektrischen Leitungen und Montageteilen zusammengebaut.

 

Schritt7. Verpackung und Versand
Die fertigen feuerverzinkten Leuchten werden verpackt und für den Versand an ihren Bestimmungsort vorbereitet.

Wie wählt man verzinkte Leuchten aus?

Erstellen Sie zunächst eine Liste der benötigten Geräte.

Machen Sie eine Gesamteinschätzung, wo Sie Beleuchtungskörper in Ihrem Zuhause benötigen, und listen Sie dann die Beleuchtungskörper auf, die Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen benötigen, zum Beispiel Wandleuchten, Strahler, Bodenleuchten usw.

Bestimmen Sie den allgemeinen Stil/die Designrichtung Ihrer Leuchten.

Orientieren Sie sich bei der Auswahl Ihrer Leuchten an Ihrem Einrichtungsstil. Sobald Sie das herausgefunden haben, ist es am einfachsten, sich an Leuchten zu halten, die gut in diese Stilkategorien passen, und das Thema in Ihrem gesamten Zuhause aufrechtzuerhalten. Es gibt sicherlich Möglichkeiten, eine vielseitigere Mischung wunderbar zum Laufen zu bringen, aber ich denke, für die meisten Menschen ist es der Schlüssel zum Erfolg, es einfach zu halten!

Galvanized Wall Light
Galvanized Outdoor Barn Light Wall Mount Sconce

Wählen Sie Ihr Metallfinish.

Wählen Sie die richtige Metalloberfläche basierend auf dem Gesamtstil Ihres Zuhauses und Ihren Vorlieben. Beachten Sie auch die Anwendungshinweise für verschiedene Metalloberflächen; Beispielsweise hat poliertes Nickel warme Untertöne, während Chrom kühle Untertöne hat.

Wählen Sie Geräte mit ähnlichen „Linien“ und „Gefühlen“.

Generell gilt: Wenn Sie Designelemente von einer Leuchte auf eine andere übertragen können, trägt das erheblich zu einem einheitlichen Erscheinungsbild bei. Wenn Ihr Esszimmer-Kronleuchter beispielsweise minimalistisch ist und eine geschwungene Form hat, wie ich sie in meinem mattschwarzen Beleuchtungsplan unten habe, könnten Sie Inselpendelleuchten wählen, die ebenfalls minimalistisch sind und eine leichte Kurve haben. Die einfachen Anhänger, die ich in denselben Plan aufgenommen habe, sind genau das.

 
Tipps für optimale Leistung und Langlebigkeit
 

Regelmäßiges Staubwischen und Reinigen
Weiches Tuch oder Staubwedel: Wischen Sie Oberflächen vorsichtig ab, um Staub zu entfernen.

Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Verwenden Sie keine scheuernden oder chemikalienhaltigen Reinigungsmittel, die die Oberflächen beschädigen könnten.

 
 

Kronleuchterreinigung, Lampenpflege, Wartung von Pendelleuchten
Unterschiedliche Vorrichtungen erfordern spezifische Reinigungsansätze. Passen Sie Ihre Reinigungsroutine an die Art der Vorrichtung an:
Kronleuchter: Vorsichtig zerlegen, Kristalle oder Glaselemente reinigen und Metallteile abwischen.
Lampen: Schirme abstauben, Sockel reinigen und Verkabelung auf Anzeichen von Abnutzung prüfen.
Anhänger: Wischen Sie die Oberflächen ab und stellen Sie sicher, dass alle freiliegenden Glühbirnen sauber sind, um eine optimale Helligkeit zu gewährleisten.

 
 

Achten Sie auf Glühbirnen und Verkabelung
Die Wartung Ihrer Beleuchtungskörper geht über das äußere Erscheinungsbild hinaus. Überprüfen Sie regelmäßig Glühbirnen und Verkabelung:
Ersetzen Sie durchgebrannte Glühbirnen umgehend: Dies sorgt für eine gleichbleibende Helligkeit und verhindert eine Überlastung der Leuchte.
Sichere Kabelverbindungen: Ziehen Sie lockere Verbindungen fest und ersetzen Sie beschädigte Kabel umgehend.
Schalten Sie den Strom aus: Schalten Sie aus Sicherheitsgründen immer den Strom aus, bevor Sie Glühbirnen anfassen oder die Verkabelung überprüfen.

 
 

Bekämpfung von Rost und Korrosion
Bei Vorrichtungen mit Metallkomponenten ist die Vermeidung von Rost und Korrosion von entscheidender Bedeutung:
Tragen Sie Schutzbeschichtungen auf: Erwägen Sie die Verwendung von Schutzbeschichtungen auf Außenanlagen, um Rost vorzubeugen.
Rostschutzmittel verwenden: Tragen Sie Rostschutzmittel auf Metallteile auf, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
Überprüfen Sie das Fahrzeug regelmäßig auf Anzeichen von Rost: Beseitigen Sie Rostflecken umgehend, um weitere Schäden zu vermeiden.

 
 

Saisonale Kontrollen und Anpassungen
Bei wechselnden Jahreszeiten ist es wichtig, Ihre Wartungsroutine anzupassen:
Außenanlagen: Überprüfen Sie Außenanlagen nach rauen Wetterbedingungen auf Schäden.
Passen Sie die Luftfeuchtigkeit an: Prüfen Sie in feuchten Klimazonen, ob Anzeichen von Feuchtigkeitsschäden vorliegen, und beheben Sie diese umgehend.
Vorsichtsmaßnahmen im Winter: Treffen Sie Vorkehrungen, um Außenanlagen vor Frost und extremer Kälte zu schützen.

 

Prozess der verzinkten Leuchten

 

 

Entfetten
Organische Oberflächenverunreinigungen wie Öle und einige Lacke werden durch eine geeignete Vorbehandlung, meist über eine Laugenlösung, sorgfältig vom Stahl entfernt. Einige Farben, Lacke und Öle müssen möglicherweise vor der Ankunft in der Verzinkungsanlage entfernt werden.

 

Beizen
Nach dem Entfetten wird der Stahl gebeizt oder mit Säure gereinigt, um Rost und Walzzunder zu entfernen. Zu diesem Zweck wird am häufigsten Salzsäure verwendet, es wird jedoch auch Schwefelsäure verwendet.

 

Flussmittel
Der mit Säure gereinigte Stahlgegenstand wird in eine Flussmittellösung getaucht, die Zink-Ammoniumchlorid enthält und normalerweise bei 50-70 Grad arbeitet. Die Flussmittellösung entfernt jeglichen Oxidfilm, der sich nach der Säurereinigung auf der Stahloberfläche bildet, und verhindert so eine weitere Oxidation vor dem Verzinken und Aktivieren der Oberfläche. Anschließend wird das Werkstück getrocknet und kann verzinkt werden.

 

Verzinken
Die vorbereiteten Gegenstände werden durch Eintauchen in geschmolzenes Zink verzinkt. Beim Eintauchen in das Verzinkungsbad wird die Stahloberfläche vollständig von geschmolzenem Zink bedeckt, das mit dem Stahl reagiert und eine Reihe von Zink-Eisen-Legierungsschichten bildet. Die Dicke dieser Schichten wird hauptsächlich durch die Masse des zu verzinkenden Stahls bestimmt. Dies ist ein wichtiger Vorteil des Verzinkungsprozesses – unabhängig vom Bediener wird automatisch eine standardmäßige Mindestschichtdicke aufgetragen. Um die Bildung der Beschichtung zu ermöglichen, bleibt das Werkstück im Bad, bis seine Temperatur die des geschmolzenen Zinks im Bereich von 445 bis 465 Grad erreicht. Das Werkstück wird dann mit kontrollierter Geschwindigkeit herausgezogen und trägt eine äußere Schicht aus geschmolzenem Zink mit sich, die sich zu einer relativ reinen äußeren Zinkschicht verfestigt.

Verzinkung von Verbindungselementen und anderen Kleinteilen im Zentrifugenverfahren
Befestigungselemente und Kleinteile werden in perforierte zylindrische Stahlkörbe geladen. Nach dem Säurebeizen und Fluxen werden die Körbe in das Verzinkungsbad abgesenkt. Nach der Entnahme aus der Zinkschmelze werden die Körbe ohne Verzögerung in eine Zentrifuge oder einen „Schleuder“ gehoben und 15 bis 20 Sekunden lang mit hoher Geschwindigkeit rotiert. Überschüssiges Zink wird abgeschleudert, wodurch eine glatte, gleichmäßige Beschichtung entsteht und die Integrität der Gewindeteile erhalten bleibt.

 

Doppeltauchverfahren
Unter Doppeltauchen versteht man den Prozess der Verzinkung eines Gegenstands, der länger, breiter oder tiefer als die jeweils verfügbaren Badabmessungen ist. Bei diesem Verfahren wird der Gegenstand in das Bad abgesenkt, sodass mindestens die Hälfte seines „Übermaßes“ in das geschmolzene Zink eingetaucht ist. Wenn die verzinkte Beschichtung auf dem eingetauchten Teil erreicht ist, wird der Gegenstand aus dem Bad genommen und in der Handhabung so eingestellt, dass der unverzinkte Teil in das geschmolzene Zink eingetaucht werden kann. Die Schichtdicke ist die gleiche wie beim normalen Verzinkungsprozess – sie ist nicht „doppelt“.

 

Metallurgie der Galvanisierung
Wenn die gereinigte und mit Flussmittel behandelte Stahloberfläche mit dem geschmolzenen Zink des Verzinkungsbades in Kontakt kommt, wird die schützende Flussmittelschicht entfernt und es entsteht eine saubere Stahloberfläche, die sofort vom Zink benetzt wird. Dabei kommt es zu einer Reaktion zwischen Zink und Stahl und zur Bildung von Zink-Eisen-Legierungsschichten.

 

Beschichtungsbildung
Abrasive oder starke Belastungsbedingungen im Betrieb können die relativ weiche Eta-Zinkschicht von einer verzinkten Oberfläche entfernen, aber die sehr harte Legierungsschicht wird dann freigelegt, um weiterem Abrieb und starker Belastung standzuhalten.

 
Unsere Fabrik

Unser Unternehmen ist ein Außenbeleuchtungsunternehmen, das Design, Entwicklung und Fertigung integriert. Die gesamte Fabrik erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 5.{1}} Quadratmetern und die Anlagenbaufläche beträgt 6.500 Quadratmeter.

productcate-1-1

 

Ultimativer FAQ-Leitfaden zu FRP-Strukturprofilen

F: Was ist eine verzinkte Scheunenbeleuchtung?

A: Verzinkte Scheunenleuchten, auch Schwanenhals- oder Bauernleuchten genannt, sind Außenbeleuchtungskörper, die häufig zur Außenbeleuchtung von Scheunen, Bauernhäusern und anderen ländlichen Gebäuden verwendet werden. Sie haben ein markantes Design mit einem langen, gebogenen Hals, der von der Wand oder Decke ausgeht und in einem breiten Schirm endet.

F: Können LED-Leuchten in der Scheune angebracht werden?

A: Brauchen Sie mehr Licht für Ihren Stall oder Bauernhof? Unsere LED-Bauernhofleuchten und LED-Scheunenleuchten sind hell, energieeffizient und weitreichend, was sie zur perfekten Lösung für alle Ihre Anforderungen an die Außen- und Innenbeleuchtung Ihres Bauernhofs macht.

F: Wie viele Lumen benötigt mein Stall?

A: Die benötigte Lumenzahl für Scheunenleuchten hängt vom spezifischen Bereich und Zweck der Beleuchtung ab. Im Allgemeinen sind zwischen 2000 und 10.000 Lumen erforderlich, wobei höhere Lumen für eine hellere Beleuchtung bei größeren oder anspruchsvolleren Aufgaben sorgen.

F: Wie groß sollte die Scheunenbeleuchtung über der Garage sein?

A: Die Mindestgröße, die wir für eine Scheunenleuchte über einem Garagentor empfehlen würden, beträgt 12 Zoll, wobei diese 14 Zoll große Schönheit genau die perfekte Größe für diese übergroßen Garagentore hat.

F: Wie groß sollten Außenleuchten sein?

A: Teilen Sie die Höhe Ihrer Haustür durch 1/3 und 1/4. Suchen Sie nach einer Leuchte, die 1/3 bis 1/4 der Höhe Ihrer Haustür misst. Dadurch erhalten Sie ausreichend Platz, sodass die Leuchte nicht winzig oder zu groß für Ihr Haus wirkt.

F: Wie wähle ich eine Lichtgröße aus?

A: Addieren Sie die Abmessungen Ihres Raums in Fuß und rechnen Sie diese dann in Zoll um. Addieren oder subtrahieren Sie dann je nach persönlichem Geschmack 10 %. Wenn Ihr Raum also 14 Fuß mal 12 Fuß misst, beträgt die Gesamtlänge der beiden Seiten 26 Fuß, was bedeutet, dass die ideale Größe für Ihre Lampe 26 Zoll beträgt.

F: Wie zündet man eine Stangenscheune an?

A: Wenn Sie beispielsweise in einer Stangenscheunenwerkstatt eine stark fokussierte Beleuchtung benötigen, sollten Sie die Verwendung von UFO-Leuchten in Betracht ziehen, um angemessene Sicherheit und Sichtbarkeit zu gewährleisten. Wenn Sie hingegen eine größere Stangenscheune als Lagerraum haben, sollten Sie die Verwendung linearer Leuchten in Betracht ziehen, die ein größeres rechteckiges Bodenbeleuchtungsmuster erzeugen.

F: Was ist eine verzinkte Wandleuchte?

A: Eine Wand- oder Wandleuchte ist eine dekorative Leuchte, die an einer Wand montiert wird. Der Wandleuchter ist eine sehr alte Form der Leuchte, die früher zusammen mit Kerzen und Öllampen verwendet wurde.

F: Was ist eine Außenwandleuchte?

A: Jede Leuchte, die für die Montage an einer Außenwand konzipiert ist, ist eine Außenwandleuchte. Außenwandleuchten gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Sie eignen sich perfekt, um Wege und Außenbereiche nach Sonnenuntergang sichtbar zu machen.

F: Was ist der Unterschied zwischen einer Wandleuchte und einer Wandleuchte?

A: Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Art Leuchte, die an einer Wand befestigt und dann verkabelt wird, um Licht zu spenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lampen oder Deckenleuchten beanspruchen Wandleuchten weder Bodenfläche noch Platz zum Aufhängen und können je nach Bedarf für eine ganze Reihe von Lichteffekten verwendet werden.

F: Welche Art von Beleuchtung sind verzinkte Wandleuchten?

A: Eine verzinkte Wandbeleuchtung ist eine Leuchte, die zur Beleuchtung an der Wand installiert wird. Es stehen viele Arten von Wandleuchten zur Auswahl. Die gebräuchlichsten sind Einbauleuchten, Schienenleuchten, Uplight-Leuchten und Wandleuchten.

F: Was ist das beste Material für Außenwandleuchten?

A: Wie Sie vielleicht inzwischen bemerkt haben, sind einige Materialien wie Kunststoff und Aluminium günstiger als andere. Allerdings neigen billigere Materialien dazu, schneller zu beschädigen und halten nicht so lange. Wenn Sie etwas wollen, das lange hält, ist Bronze oder Messing das beste Material für Beleuchtungskörper.

F: Wie viele Lumen benötige ich für eine Wandleuchte?

A: Ein Wert zwischen 300 und 600 Lumen ist perfekt. Unsere IP44-geprüfte Oblo Tala Badezimmer-Wandleuchte hat eine Leistung von 520 Lumen. Darüber hinaus ist es vor Spritzern und Gegenständen mit einer Größe von mehr als einem Millimeter geschützt und somit die perfekte Halterung für Ihre Badezimmerwand.

F: Was ist die beste Wattzahl für Außenleuchten?

A: 40 Watt ist die ideale Helligkeit für den Außenbereich zu Hause. 80 Watt und weniger sind für die Beleuchtung bei dunklem Himmel zugelassen.

F: Woraus bestehen Wandleuchten?

A: Wandleuchten werden normalerweise bündig an der Wand montiert, wobei die Lichtquelle nach außen zeigt. Sie können entweder rund oder quadratisch sein und sind in verschiedenen Materialien wie Metall, Glas und Kunststoff erhältlich.

F: Welche verschiedenen Arten von Wandleuchten gibt es?

A: Es gibt drei Arten von Wandleuchten: Aufwärts-, Abwärts- und Zweiweg-Wandleuchten. Je nach Bedarf können Sie das Richtige auswählen. Wenn Sie ein Licht zum Lesen wünschen, müssen Sie sich für ein nach unten gerichtetes oder ein Zwei-Wege-Licht entscheiden. Wenn Sie den Flurweg beleuchten möchten, eignet sich eine Aufwärts- oder Zweirichtungsleuchte.

F: Was sind Gänselichter?

A: Diese Art von Außenleuchte weist einen besonderen Arm auf, der ähnlich wie der Hals einer Gans geformt ist, daher der Begriff „Schwanenhals“.

F: Woraus bestehen Schwanenhalslampen?

A: Die Schwanenhalsrohre bestehen aus einer Kombination aus rundem Federstahl und Dreiecksstangen aus Messing, Aluminium oder Stahl. Wenn das Schwanenhalsrohr in die gewünschte Position gebogen wird, behält es den Biegezustand bei.

F: Wie wird eine Schwanenhalslampe hergestellt?

A: Ein Schwanenhals enthält im Inneren einen Draht mit rundem Querschnitt, der wie eine Feder in Form einer Helix geformt ist. Um diesen wird ein Draht mit dreieckigem Querschnitt gewickelt, sodass die Spitzen des Dreiecks zwischen den Runddrähten in die innere Spirale hineinragen.

F: Warum ist Schwanenhals besser?

A: Schwanenhalsanhänger sind aufgrund der Art und Weise, wie sie an Ihr Fahrzeug gekoppelt werden, stabiler. Anstatt Ihre Stoßstange zu belasten, werden Schwanenhalsanhänger an der Hinterachse befestigt. Ein Anhänger mit Stoßstangenkupplung kann eine enorme Hebelwirkung auf das Zugfahrzeug ausüben, wodurch es schwieriger wird, sich aus einer Schlingersituation zu erholen.

Wir wurden 1998 gegründet und sind professionelle Hersteller und Lieferanten von verzinkten Leuchten in China. Seien Sie versichert, dass Sie in unserer Fabrik hochwertige verzinkte Leuchten zu wettbewerbsfähigen Preisen im Großhandel erwerben können. Für maßgeschneiderten Service kontaktieren Sie uns jetzt.

(0/10)

clearall